Kulturhauptstadt Graz
|
Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs
und Landeshauptstadt des Bundeslandes Steiermark. Im Jahr 2003 wurde Graz
zur Kulturhauptstadt erhoben. Die Landeshauptstadt beheimatet an die
300.000 Einwohnern, denen sie auch einiges bieten kann.Graz verknüpft
auf eine charmante Art und Weise Kultur und Tradition mit Modernität
und neuer Lebenskultur. Aus diesem Grund ist Graz auch eine äußerst
beliebte Studentenstadt. |
|
|
Die wildromantischen engen Gassen und Hinterhöfe
vormaliger Zeit und die vielfältigen Baudenkmälern des Barock
und der Renaissance strahlen den Charme des vergangenen Jahrhunderts aus.
Am Schlossberg, dem markantesten Wahrzeichen der Stadt, kann man im Grünen
mitten in der Stadt die Seele baumeln lassen und einmal richtig abschalten.
Der bekannte Glockenturm mit der "Liesl" (Glocke), der Uhrturm
und die zahlreichen Universitäten und Hochschulen prägen das Bild
dieser wunderschönen Stadt. |
|
|
 |
|
|
Graz bietet neben kulturellen Sehenswürdigkeiten wie
Museen, Denkmälern, Galerien und den Objekten für das Projekt
"Kulturhauptstadt 2003" zahlreiche Möglichkeiten etwas zu
unternehmen. Ob ein Bummel durch die vielen kleinen Geschäfte, ein
Kino- oder Theaterbesuch, sportliche Aktivitäten, Ausgehen auf der
Flaniermeile der Studentenstadt oder einfach nur ein bisschen Ruhe und Entspannung
- Graz bietet Abwechslung. Hier findet sich mit Sicherheit für jeden
das richtige Programm. |
|
|
|
|
|
Zahlreiche Bars, Cafes, Restaurants, sogenannte Heurigen und
Beiseln, Pubs, Straßenstände und Gasthäusern laden zu einer
kulinarsichen Reise durch die Steiermark ein. Hier wird man noch nach allen
Regeln der traditionellen Gastfreundschaft bewirtet. Die urige Gemütlichkeit
und Geselligkeit zeichnen die steirische Gastronomie aus. |
|
|
|
|
|
|